- Shop
Olivenöl extra Native aus Kreta, BIO
Olivenöl extra Native aus Kreta, BIO
Informationen zum Produkt
Olea Europaea Fruit Oil Dieses BIO-zertifizierte, Extra Nativ Öl aus Kreta wird Sie mit seiner unverwechselbaren Farbe, seinem Aroma und seinem außergewöhnlichen Geschmack begeistern. Er ist besonders in kalten Küchen nützlich. Geschichte Olivenöle – die ältesten Öle überhaupt? Archäologische Berichte belegen, dass Olivenbäume bereits 3000 v. Chr. angebaut wurden. Die erhaltenen Legenden weisen jedoch darauf hin, dass die Oliven selbst schon viel früher im Mittelpunkt des Interesses standen. Wie auch immer, in einem Punkt sind sich die Historiker einig – Die ersten Olivenplantagen wurden im Mittelmeerraum angelegt, wo diese gesegneten Bäume noch heute hervorragend wachsen. Viele Informationen über Olivenbäume findet man auch in der altgriechischen Literatur, wo Oliven ein Symbol für Reichtum, Wohlstand, Macht und Frieden sind. Heutzutage gibt es keinen Zweifel mehr an der positiven Wirkung dieses legendären Öls. Viele von Ihnen verbinden es mit gesunder Ernährung oder mit den Vorzügen der mediterranen Diät, bei der dieses Wunderwerk eine unersetzliche Rolle spielt. Herkunft und Anbau Das Interessante an Olivenbäumen ist, dass sie erst nach zwanzig oder mehr Jahren des Wachstums Oliven produzieren. In jedem Fall sind der hohe Nährwert und der köstliche Geschmack des Olivenöls die Hauptgründe, warum es sich lohnt, auf diese ölhaltigen Früchte zu warten. Darüber hinaus können sie in fruchtbaren Böden Hunderte von Jahren Früchte tragen. Die Olivenplantagen sind somit ein wertvolles Erbe, das über viele Generationen hinweg überlebt hat. Die Oliven, die Früchte der Olivenbäume, werden von Hand geerntet, in der Regel im 5. bis 7. Monat ihres Wachstums. Damit das daraus gewonnene Olivenöl die Bezeichnung „ Extra Nativ “ tragen darf, müssen die Oliven innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte schonend verarbeitet werden. Die Ölpressung erfolgt daher nur mechanisch unter geringem Druck und bei niedrigen Temperaturen von höchstens 27 °C. Bei der Pressung dieses hochwertigen Olivenöls werden keine Lösungsmittel oder andere Chemikalien verwendet. Zusammensetzung und Eigenschaften Unser BIO-zertifiziertes, Extra natives Olivenöl zeichnet sich durch seine hell- bis dunkelgrüne Farbe und seinen außergewöhnlichen Geschmack aus, weshalb es eines unserer beliebtesten Öle ist. Dank des schonenden Verarbeitungsver¬fahrens bleibt ein Höchstmaß an wertvollen Mineralstoffen, fettlöslichen Vitaminen, natürlich vorkommenden Phytonährstoffen und auch Farbstoffen, die zur natürlichen Färbung beitragen, erhalten. Darüber hinaus zeichnet sich Olivenöl durch seinen hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren aus, die bis zu 70 % ausmachen. Gebrauchsanweisung Um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten, sollte dieses Öl nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden und ausschließlich nur in der kalten Küche verwendet werden. Mit der Kombination von Olivenöl und Gemüse kann man nie etwas falsch machen. Darüber hinaus hält Olivenöl Gemüse länger frisch und knackig. Auch in der mediterranen Küche wird es häufig verwendet. Zum Beispiel bei der Zubereitung des berühmten italienischen Caprese-Salats ist Olivenöl unverzichtbar. Nach spanischem Vorbild kann man ihn auch einfach mit Brot und Salz essen. Vorteile • Extra Nativ • BIO zertifiziert • Kaltgepresst, nur durch mechanisches Verfahren aus Oliven gewonnen • 100% natürlich • Ohne Konservierungsstof¬fe und Farbstoffe Informationen Peroxidgehalt: <20 [meq O2/kg] Säuregrad: <0,5[%] Gehalt an Polyphenolen: 891 [mg/kg] Wachsgehalt: ≤150 [mg/kg] K232: <2,5 K268: <0,22 ΔK: <0,01
Besonderheiten
Besonderheiten
Natürlich für dich
Natürlich für dich
Über den Anbieter
Über den Anbieter
Versand und Rückgabe
Versand und Rückgabe